Vortragsreihe Israel und Palästina

Der Fachschaftsrat Geschichte am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) möchte im Wintersemester 2024/2025 mit der Vortragsreihe „Israel und Palästina: Mehrdeutige Geschichte(n)“ verschiedene Perspektiven und historische Narrative zur Geschichte Israels und Palästinas beleuchten und dazu beitragen, eine sachliche Grundlage zu schaffen, um die komplexen Hintergründe des Nahostkonflikts besser einordnen zu können. Kommt gerne vorbei!

Juliane Eckstein: „Al-Haram Asch-Scharif — Har Ha-Bajit — Tempelberg. Oder: Die Kontinuität heiliger Orte“ 21.11.2024, 18:15 bis 19:45 Uhr, P3

Wolfgang Zwickel: "Wem gehörte der Gazastreifen?" 05.12.2024, 18:15 bis 19:45 Uhr, P3

Andreas Rödder: "'Unabhängigkeit' oder 'Katastrophe': Die Unvereinbaren Geschichten des Palästinakonflikts" 06.02.25, 18:15 bis 19:45, P3